Datenschutzerklärung
Gültig ab 15. Januar 2025
Bei hermiontelva nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Budgetplanungsdienste nutzen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der DSGVO sowie aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
hermiontelva
Bruchstraße 52
67158 Ellerstadt
Deutschland
Telefon: +49 30 39063230
E-Mail: contact@hermiontelva.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Daten bei Website-Besuch
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Das umfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Seite
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden für die Dauer von maximal 90 Tagen gespeichert und dienen ausschließlich der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie der Systemsicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
2.2 Daten bei Registrierung und Nutzung unserer Dienste
Für die Nutzung unserer Budgetplanungstools erfassen wir folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Datenkategorie | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer) | Kontoerstellung und Kommunikation | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Adressdaten | Rechnungsstellung, falls erforderlich | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Finanzielle Planungsdaten | Bereitstellung der Budgetplanungsfunktionen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Zahlungsinformationen | Abwicklung von Zahlungen für Premium-Funktionen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Nutzungsverhalten | Verbesserung unserer Dienste | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
2.3 Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail erreichen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos
- Ermöglichung der mehrjährigen Budgetplanung und zugehöriger Funktionen
- Durchführung von Zahlungsvorgängen
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
- Technische Wartung und Sicherheit unserer Systeme
- Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
4.1 Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister agieren als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten:
- Hosting-Anbieter für Server und Infrastruktur (Standort: Deutschland)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Technische Wartungsdienstleister
4.2 Rechtliche Verpflichtungen
Wir können Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich wird. Dies kann beispielsweise auf Anfrage von Strafverfolgungsbehörden oder zur Abwehr von Rechtsverletzungen geschehen.
4.3 Keine Datenübermittlung in Drittländer
Grundsätzlich werden Ihre Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in ein Drittland erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen (Angemessenheitsbeschluss oder geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO).
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Vertragsdaten: Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre für steuerrechtlich relevante Dokumente gemäß § 147 AO)
Budgetplanungsdaten: Bis zur Löschung durch Sie oder Beendigung des Kontos, längstens jedoch 3 Jahre nach letzter Aktivität
Kommunikationsdaten: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage, danach maximal 2 Jahre
Technische Logdaten: Maximal 90 Tage
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf durch Sie
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zu einer längeren Speicherung verpflichtet oder berechtigt.
6. Ihre Rechte
Gemäß DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Auf Anfrage teilen wir Ihnen mit, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden.
6.2 Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Viele Ihrer Daten können Sie direkt in Ihren Kontoeinstellungen aktualisieren.
6.3 Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Ihr Konto samt aller Budgetplanungsdaten können Sie jederzeit selbst löschen oder uns mit der Löschung beauftragen.
6.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird – beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
6.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Wir bieten Exportfunktionen in den Formaten CSV und JSON an, damit Sie Ihre Budgetplanungsdaten problemlos übertragen können.
6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Soweit wir Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie der Verarbeitung jederzeit widersprechen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
6.7 Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Ausübung Ihrer Rechte:
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@hermiontelva.com oder per Post an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
7. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten auf unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten nach dem Need-to-know-Prinzip
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Backups zur Datensicherung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem Stand der Technik angepasst. Dennoch weisen wir darauf hin, dass kein System vollständig vor unbefugten Zugriffen geschützt werden kann.
8. Cookies und ähnliche Technologien
8.1 Technisch notwendige Cookies
Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb der Website technisch erforderlich sind. Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Speicherung Ihrer Login-Daten während einer Sitzung. Diese Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
8.2 Optionale Cookies
Für statistische Auswertungen setzen wir mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) zusätzliche Cookies ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unsere Website verwalten.
9. Besondere Kategorien von Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, ethnische Herkunft). Sollten Sie in Ihren Budgetplanungen solche Informationen freiwillig hinterlegen, obliegt die Verantwortung hierfür bei Ihnen. Wir empfehlen, keine sensiblen Daten in den Planungsfeldern zu erfassen.
10. Minderjährigenschutz
Unser Angebot richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erfasst haben, werden diese umgehend gelöscht.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie ein Konto bei uns haben.
Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Deutschland
Telefon: +49 6131 208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden.
Kontakt zu Datenschutzfragen
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
hermiontelva
Bruchstraße 52
67158 Ellerstadt
Deutschland
E-Mail: contact@hermiontelva.com
Telefon: +49 30
39063230